Den Händen das Sprechen beibringen.




Einführung in die schwedische Technik des Löffelschnitzens
Dieser Kurs bietet eine Einführung in das Schnitzen von Holzlöffeln.
Du lernst die schwedische Technik der Messer- und Beilschnitzerei. Mit dieser Schnitztechnik wirst Du aus einem Ast oder Baumstamm einen schönen, funktionalen Löffel machen.
Lerne sicher und selbstbewusst zu schnitzen. Für das Schnitzen selbst braucht es nur wenige Werkzeuge, so dass Du sogar im eigenen Wohnzimmer arbeiten kannst.
Dieser Workshop soll Dir ein solides Grundwissen für die Herstellung aller Arten von geschnitzten Gegenständen bieten und stellt eine Einführung in die Holzbildhauerei dar.
Holz und Werkzeuge sind im Kursbeitrag inbegriffen.
Lerninhalte
- Arbeitssicherheit
- Schnitztechnik mit dem Schnitzmesser
- Schnitztechnik mit dem Beil
- Grundlagen der Holzeigenschaften
- Grundlagen der Holzbildhauerei
Kursdauer
Sechs Stunden aufgeteilt auf zwei Termine zu je drei Stunden.
Oder sechs Stunden an einem Tag.
Gruppengröße: max. 5 Personen
Den gewünschten Termin bei der Anmeldung bekanntgeben.
Investition Antiinfaltionspreis um nur € 99.- statt € 110.-
Nächste Termine | |
03. März 2023 10:00 bis 17:00 11. März 2023 10:00 bis 17:00 | |
Nicht der passende Termin dabei? Ab drei Personen kann ein individueller Termin vereinbart werden. |
Einführung in das Figuren schnitzen
Dieser Kurs bietet eine Einführung in das Schnitzen von kleinen Figuren aus der Hand.
Du lernst die Technik des Schnitzens aus der Hand. Mit dieser Schnitztechnik wirst Du aus einem Stück Holz eine kleine, schöne Figur, nach Deiner Vorstellung, machen.
Lerne sicher und selbstbewusst zu schnitzen. Für das Schnitzen selbst braucht es nur wenige Werkzeuge, so dass Du sogar im eigenen Wohnzimmer arbeiten kannst. Dieser Workshop soll Dir ein solides Grundwissen für die Herstellung aller Arten von geschnitzten Gegenständen bieten und stellt eine Einführung in die Holzbildhauerei dar.
Holz und Werkzeuge sind im Kursbeitrag inbegriffen.
Lerninhalte
- Arbeitssicherheit
- Schnitztechnik mit dem Schnitzmesser
- Grundlagen der Holzeigenschaften
- Grundlagen der Holzbildhauerei
- Verschiedene Figuren und abstrakte Objekte schnitzen
Kursdauer
Fünf Termine zu je zwei Stunden, inklusive Pausen.
Gruppengröße: max. 5 Personen
Den gewünschten Termin bei der Anmeldung bekanntgeben.
Schnupperkurs Figuren schnitzen
Dieser Kurs bietet eine Einführung in das Schnitzen von kleinen Figuren aus der Hand.
Du lernst die Technik des Schnitzens aus der Hand. Mit dieser Schnitztechnik wirst Du aus einem Stück Holz eine kleine, schöne Figur, nach Deiner Vorstellung, machen.
Lerne sicher und selbstbewusst zu schnitzen. Für das Schnitzen selbst braucht es nur wenige Werkzeuge, so dass Du sogar im eigenen Wohnzimmer arbeiten kannst. Dieser Workshop soll Dir ein solides Grundwissen für die Herstellung aller Arten von geschnitzten Gegenständen bieten und stellt eine Einführung in die Holzbildhauerei dar.
Holz und Werkzeuge sind im Kursbeitrag inbegriffen.
Lerninhalte
- Arbeitssicherheit
- Schnitztechnik mit dem Schnitzmesser
- Grundlagen der Holzeigenschaften
- Grundlagen der Holzbildhauerei
- Figur schnitzen
Kursdauer
Ein Termin mit drei Stunden, inklusive Pausen.
Gruppengröße: max. 5 Personen
Den gewünschten Termin bei der Anmeldung bekanntgeben.
Investition – Antiinfaltionspreis um nur € 180.- statt € 195.-
Nächste Termine | |
01. März bis 29. März 2023 Beginn jeweils 17:00 | |
Nicht der passende Termin dabei? Ab zwei Personen kann ein individueller Termin vereinbart werden. |
Investition € 50.-
Nächste Termine | |
02. März 2023 Beginn 18:00 | |
16. März 2023 | |
Beginn 18:00 | |
Nicht der passende Termin dabei? Ab zwei Personen kann ein individueller Termin vereinbart werden. |

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Mit Deiner Anmeldung akzeptierst Du die unten aufgeführten Bedingungen:
- Anmeldung, Zahlung, Kursbestätigung, Storno
Du erhälst nach Deiner Anmeldung eine Anmeldebestätigung. Sobald die Kursdurchführung garantiert ist, erhälst Du die Kursbestätigung für die Durchführung des Kurses mit der Rechnung. Das Kursgeld ist vor dem Kurs einzuzahlen. Deine Kursanmeldung ist verbindlich. Ein nicht Erscheinen gilt nicht als Abmeldung und verpflichtet Dich weiterhin zur Kursgeldzahlung. Bei einer Kursabmeldung vor Eintreffen der Kursbestätigung für die Durchführung des Kurses mit Rechnung, kann Dir das Kursgeld erlassen werden. Bei einer späteren Abmeldung bleibt das Kursgeld geschuldet. Du kannst jedoch einen Ersatzteilnehmenden beibringen. Bei Absolvierung von 80 % der Kurszeit besteht die Möglichkeit am Schluss des Kurses eine Kursbestätigung auf Deinen Namen ausgestellt zu bekommen. - Versicherung
Jegliche Haftung für entstandene Schäden während Kursen wird durch QUERSCHNITZEN ausgeschlossen. Das Benutzen der Maschinen/Anlagen/Werkzeuge erfolgt auf eigene Gefahr. Die Teilnehmenden sind für eine eigene ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich. Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen kann QUERSCHNITZEN nicht haftbar gemacht werden. Eltern haften für ihre Kinder. - Datenschutz
QUERSCHNITZEN gibt Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Mit Deiner Anmeldung erklärst Du Dich einverstanden, dass QUERSCHNITZEN Deine Daten zur Zustellung von eigener Werbung nutzen darf. Unsere Werbung kannst DU jederzeit abbestellen.
AGBs gültig ab 23.02.2022