Kunst und Körper auf der Spur
Schnitzen ist eine Form des dreidimensionalen, künstlerischen Arbeitens. Schnitzen ist eine handwerkliche Technik, die einen Dialog zwischen dem eigenen Körper und dem Holz herstellt.
Ob beim Schnitzen eines Löffels oder dem Arbeiten mit dem Beil, Basiswissen zu bildhauerischen und künstlerischen Techniken mit Holz werden in allen Kursen erlernt.
mit querschnitzen ausprobieren, dazulernen und weiterkommen
Ob Einzelstunde oder Kleingruppe, Du erhälst auf dein Ziel abgestimmte Informationen und wirst sicher angeleitet.
Willst Du selbst ausprobieren, wie es sich anfühlt mit dem Schnitzmesser aus einem Holzstück Schicht um Schicht abzutragen? Willst Du miterleben, wie Zug um Zug aus einem Ast eine neue Form entsteht? Willst Du Deine Schnitztechnik verbessern?
Inhalt: Schwedische Schnitztechniken und Basistechniken der Holzbildhauerei: Themenspezifische Möglichkeiten; Arbeitssicherheit; Werkzeuge: Themenspezifische Aspekte; Materialkenntnisse Holzeigenschaften: Themenspezifische Vertiefung der Holzeigenschaften; Oberflächengestaltung: Themenspezifische Vertiefung; Praktische Umsetzung.
Die Kurse finden im Atelier in Wien statt. Nur die Kurse Schnitzen an der Rax finden in Niederösterreich statt – die genaue Adresse wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.


Allgemeine Geschäftsbedingungen
Mit Deiner Anmeldung akzeptierst Du die unten aufgeführten Bedingungen:
1. Anmeldung, Zahlung, Kursbestätigung, Storno
Du erhälst nach Deiner Anmeldung eine Anmeldebestätigung. Sobald die Kursdurchführung garantiert ist, erhälst Du die Kursbestätigung für die Durchführung des Kurses mit der Rechnung. Das Kursgeld ist vor dem Kurs einzuzahlen. Deine Kursanmeldung ist verbindlich. Ein nicht Erscheinen gilt nicht als Abmeldung und verpflichtet Dich weiterhin zur Kursgeldzahlung. Bei einer Kursabmeldung vor Eintreffen der Kursbestätigung für die Durchführung des Kurses mit Rechnung, kann Dir das Kursgeld erlassen werden. Bei einer späteren Abmeldung bleibt das Kursgeld geschuldet. Du kannst jedoch einen Ersatzteilnehmenden beibringen. Bei Absolvierung von 80 % der Kurszeit besteht die Möglichkeit am Schluss des Kurses eine Kursbestätigung auf Deinen Namen ausgestellt zu bekommen.
2. Versicherung
Jegliche Haftung für entstandene Schäden während Kursen wird durch QUERSCHNITZEN ausgeschlossen. Das Benutzen der Maschinen/Anlagen/Werkzeuge erfolgt auf eigene Gefahr. Die Teilnehmenden sind für eine eigene ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich. Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen kann QUERSCHNITZEN nicht haftbar gemacht werden. Eltern/Erziehungsberechtigte haften für ihre Kinder.
3. Datenschutz
QUERSCHNITZEN gibt Deine Daten nicht an Dritte weiter. Mit Deiner Anmeldung erklärst Du Dich einverstanden, dass QUERSCHNITZEN Deine Daten zur Zustellung von eigener Werbung nutzen darf. Unsere Werbung kannst Du jederzeit abbestellen.
AGBs gültig ab 23.02.2022